Ausbildung & Retreats_2022

Yoga-Urlaub oder Ausbildung

Ob Anfänger oder Profi – die Retreats sind an alle gerichtet, die mit Hilfe von Yoga eine intensive Selbsterfahrung machen wollen. Erfahrene Yoga-Praktizierende, deren Ziel es ist zu unterrichten, können hier eine Ausbildung absolvieren. Bereits ausgebildete YogalehrerInnen bekommen die Möglichkeit ihre Praxis zu vertiefen und einmal mehr für den Zeitraum einer Woche in die Mystik des Yoga einzutauchen. Diese Erfahrung ist es, was den eigenen Unterricht immer authentischer werden lässt – und das ist es, was all jene spüren, die von dir Anleitung erfahren. Wo auch immer du stehst: Erfahre tiefes Loslassen und eine sich mehr und mehr ausdehnende Flexibilität auf allen Ebenen des Seins.

Yoga-Urlaub – RETREAT

  • Erlernen einer Prana Massage
    eine ayurvedische Walkingmassage

  • Yogaunterricht, 2 x täglich 

  • Übernachtung in einem Seminar-Haus in Rheinau-Freistett
    mit Nutzung eines Pools im Sommer. Im Garten und bei schönen Spaziergängen in den Rheinauen oder um den Mühlbach können die Pausen verbracht werden.

  • leckeres  Essen (vegetarisch und weizenfrei)

  • Zeit zum Nachspüren, Spaziergänge in der Natur, Lesen
    (kleine Bibliothek rund um das Thema Yoga, Kräuter, ect. vorhanden) & Gespräche mit Lehrer und Mitschülern

Kosten 769 €
für Yoga & Verpflegung
+ einer Stunde Karma-Yoga am Tag
+ 180 € für 6 Nächte Unterkunft im Zweibett- /Dreibettzimmer
Einzelzimmer gegen Aufpreis von 140 € möglich.

termine
7 TAGE INTENSIVE YOGA-ERFAHRUNG

bisher buchbare Termine

– 10. – 15. April 2023
– 03. – 09. Juni 2023
– 05. – 11. August 2023
– 28.Oktober – 3. November 2023

 
maximale Teilnehmerzahl sind aktuell 10 Personen.

Du möchtest dieses Yogasystem erstmal kennen lernen?
>>> hier geht es zum Workshop 

VERWURZELT IN ALTER TRADITION.  

Wenn Du bereits ausreichend Yogaerfahrung gesammelt hast und Dich im Laufe des Retreats dafür entscheidest, dich als Yogalehrer ausbilden zu lassen, wird Dir das Retreat als erste Einheit der Ausbildung angerechnet. 

Hier hast du die Chance, Deine Ausbildung in einem traditionellen System zu absolvieren. Kein stupides Auswendiglernen wird angestrebt. Sondern Lernen durch beständiges Wiederholen und kultivieren und somit die Erfahrung tief in uns zu integrieren. Das ist das Ziel der Ausbildung. 

Nachdem Du drei Retreats absolviert hast (in Folge oder innerhalb des Zeitraumes von maximal 24 Monaten), kannst Du eine praktische Abschlussprüfung ablegen und erhältst ein Zertifikat.

YOGALEHRER-AUSBILDUNG

  • 3 Wochen Präsenzunterricht (3 Retreats Deiner Wahl)
  • 12 Monate Streaming sämtlicher Unterrichtseinheiten
    Praxis & Theorie

Du wählst 3 der Retreats aus (sofern Platz vorhanden, max. 10 Teilnehmer) und bekommst nach dem ersten Retreat einen persönlichen Zugang zu einem Streaming Portal. Hier sind alle Bausteine der Ausbildung zur Wiederholung und Übung jederzeit abrufbar. In dem 2. Retreat kannst Du bereits eine kleine Serie lehren. Im 3. Retreat wird eine Abschlussprüfung stattfinden. Aber keine Angst, Du wirst gut vorbereitet sein.

Kosten 2900 € (2690 € Frühbucherrabatt bis zum 01.11.2022)
für die gesamte Yogalehrer-Ausbildung
inklusive Verpflegung
+ 450 Euro für alle Übernachtungen

Die Essenz des traditionellen Tantra Yogas besteht neben Pranayama, Bandha-Übungen und der Prana Massage aus einer Yogaserie, die sich Tri Dosha nennt. Diese arbeitet mit dem Energiesystem des Körpers. Anatomisch betrachtet hilft Yoga die Stresshormone zu reduzieren, Muskeln zu dehnen und kräftigen,  Faszien zu lösen, Gelenke geschmeidiger zu machen. Doch hier geht es nicht nur um die Einzelteile, sondern darum unsere Lebensenergie (Prana, Ki, Chi) wieder frei fließen zu lassen.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass durch das Lösen von Blockaden im Energiefluss und durch eine immer tiefer erfahrbare Entspannung auch Altes, zum Teil Ungeheiltes in uns auftauchen kann. Das, was aus der Tiefe an die Oberfläche steigt, kann so verdaut und verabschiedet werden.
Erstaunlicherweise laufen diese Reinigungsprozesse zum Teil auch unbewußt in tieferen Schichten ab, so dass Wandlungsprozesse stattfinden, die wir erst im Nachhinein wahrnehmen.

PROGRAMM:

Samstag
9.00-10.30 Einführung, kurzes Kennenlernen
und Massage Einführung
mehr zur Massage
10.30-12.00 Massage
12:00  Yoga & Bandhas / Pranayama
14.00 Mittagessen 
17.00 Yoga
20.00 Abendessen 
21.00 Abendkreis 

Sonntag
9.00-10.30 Massage
10.30 Yoga & Bandhas / Pranayama
13.30 Mittagessen
16.00 Yoga 
20.00 Abendessen
21.00 Vortrag (Ausbildung)

Montag
9.00-10.30 Massage
10.30 Yoga & Bandhas / Pranayama
13.30 Mittagessen
16.00 Yoga 
20.00 Abendessen

Dienstag
9.00-10.30 Massage
10.30 Yoga & Bandhas / Pranayama
13.30 Mittagessen
danach freier Nachmittag
20.00 Abendessen
21.00 Feuerzeremonie 

 

 

Mittwoch
9.00-10.30 Massage
10.30 Yoga & Bandhas / Pranayama
13.30 Mittagessen
16.00 Yoga 
20.00 Abendessen

Donnerstag
9.00-10.30 Massage
10.30 Yoga & Bandhas / Pranayama
13.30 Mittagessen
16.00 Yoga 
20.00 Abendessen
21.00 Vortrag (Ausbildung)

Freitag
9.00-10.30 Massage
10.30 Yoga & Bandhas / Pranayama
13.30 Mittagessen
16.00 Yoga 
20.00 Abendessen

Anreise 
bereits Freitagabend möglich ab 18.30 Uhr (Selbstverpflegung, Gemeinschaftsküche vorhanden) 
oder Samstag morgen, 8.30 Uhr

Verpflegung
Wir kochen gemeinsam vegetarisch, weizenfrei und mit den Wildkräutern, die gerade wachsen.  
Falls Du Lebensmittelallergien hast, bitte bei Anmeldung ansprechen.

 

weitere Informationen

>Ausbildungsinhalt (Praxis & Theorie)

>> Erfahrungsbericht Tantra Yoga 

>> mehr zur Massage

>> mehr zu meiner Person

>> mehr zum Yoga / Tantra Yoga

Abrundende Wochenend-Seminare können hinzu gebucht werden und Deiner Fortbildung oder deiner eigenen Weiterentwicklung dienen.